Anpacken für unser St. Ingbert.
Antrag der CDU zur Ortsratssitzung Rohrbach am 26. Oktober, 18 Uhr
Zur Ortsratssitzung hat die CDU-Ortsratsfraktion zwei Anträge gestellt: Zur Verkehrs- und Parksituation an der Pestalozziaschule und zur Aufforstung Diedesbühl. (mehr …)
Frauen Union Saar setzt Impulse für das Landtagswahlprogramm der CDU Saar 2017
Beim Landesdelegiertentag der Frauen Union Saar in St. Ingbert-Hassel wurde Anja Wagner-Scheid zum 2. Mal wiedergewählt. Die 41 Jährige aus Friedrichsthal erhielt 95 % Zustimmung. Als ihre Stellvertreterinnen wurden Alexandra Heinen, Andrea Hoffmann-Göritz und Helga Schmidt bestätigt. Mit dabei waren auch CDU-Landesvorsitzende und Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und FU-Bundesvorsitzende Anette Widmann-Mauz. (mehr …)
Gelungene Fahrt nach Verdun
Zum hundertsten Jahrestag der Schlacht bei Verdun unternahm der CDU-Ortsverband Hassel eine Tagesfahrt nach Verdun. Nicht nur Hasseler Bürger hatten das Angebot wahrgenommen, sondern Interessenten aus dem gesamten Saarpfalzkreis. Die Fahrt hatte Markus Derschang organisiert, für den geschichtsträchtigen und Besichtigungsteil zeichnete Christa Strobel verantwortlich. (mehr …)
CDU St. Ingbert-Mitte lädt ein zur Besichtigung der Südzucker AG
Zu einer Werksführung der Südzucker-AG im Werk Offstein lädt die CDU St. Ingbert-Mitte am 11. November um 14 Uhr ein. Man erhält Einblick in die Zuckergewinnung von der Rübe bis zum feinen Zucker beim Südzucker-Konzern. Die Adresse: Zuckerfabrik Offstein, Wormser Straße 11, 67283 Obrigkeit (Neuoffstein). (mehr …)
Stephan Toscani und Alexander Funk starten beim Solilauf
Stephan Toscani (CDU), Minister für Finanzen und Europa, gab den Startschuss zum diesjährigen Solilauf, dessen Erlös für die Müllkinder von Kalkutta bestimmt ist. Mit Weihbischof Georgens ist er Schirmherr der Veranstaltung. Anschließend lief er noch seine Runden. Das tat auch MdB Alexander Funk (CDU). Fotos: Christa Strobel (mehr …)
Koalition begrüßt Umsetzung des Ratsbeschlusses beim Fortgang der Arbeiten am Gummi Mayer-Gelände
Die Koalition aus CDU, Familien-Partei und Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Fortführung der Arbeiten am Gummi Mayer-Gelände/Schmelzer Parkplatz, direkt an der Fußgängerzone. Die Umgestaltung wird aus ihrer Sicht zu einer deutlichen Aufwertung dieses Bereiches führen; zusätzlich steht dann eine Ausweichmöglichkeit für den Wochenmarkt während der Veranstaltungen auf dem Marktplatz, wie Kirmes, Oktoberfest und Messe, zur Verfügung. (mehr …)
Die Stadt voranbringen statt dürftige Leistungsbilanz schön reden
Mit Befremden nimmt die CDU-Fraktion die jüngste Personalentscheidung des Oberbürgermeisters Hans Wagner zur Kenntnis, wonach der ehemalige Leiter des Kulturamtes, Michael Quiring, zusätzlich zur bereits vorhandenen, bestens personalisierten Pressestelle zum persönlichen Pressereferenten des Oberbürgermeisters aufsteigt, aber auch seine bisherigen Aufgaben beibehält. Unrühmlich aus Sicht der CDU war bereits das jähe Ende Quirings als Leiter des Kulturamtes; bis heute verweigert der sonst derart auf Transparenz bedachte Oberbürgermeister die Begründung für dessen damalige Absetzung. (mehr …)
Traditionelle Weinwanderung am 17. September
Der CDU-Ortsverband St. Ingbert-Mitte und die Frauenunion St. Ingbert laden herzlich zur traditionellen Weinwanderung ein am Samstag, 17. September 2016 von 9:00 bis 18:00 Uhr über 13,7 km von Bad Sobernheim nach Martinstein mit 13 Verkostungsstationen ein. Treffpunkt ist am Bahnhof in St. Ingbert um 8:50 Uhr. (mehr …)
Koalition begrüßt Sinneswandel des OB
In der Politik ist es durchaus erlaubt schlauer zu werden. Dies gilt auch für Oberbürgermeister. Darum erfreut sich die Koalition aus CDU, Familien-Partei und Bündnis 90/Die Grünen derzeit am Sinneswandel des Oberbürgermeisters. Als die Koalition im Doppelhaushalt 2015/2016 für die Gustav-Clauss-Anlage finanzielle Mittel bereitstellte, sprach Oberbürgermeister Wagner davon, die Koalition „versenke 500.000 EUR“ im Bürgerpark der Stadt und griff diese nicht nur an diesem Punkt voll an. (mehr …)
Vorstands-Neuwahlen bei der CDU-Frauenunion des Saarpfalzkreises
Neuwahlen standen bei der Mitgliederversammlung der CDU-Frauenunion des Saarpfalz-Kreises in St. Ingbert auf der Tagesordnung. MdB Alexander Funk (CDU) registrierte die sehr gute Präsenz der Frauen, streifte in seinem Grußwort die Themen Burkini/Burka-Verbot, informierte über den Stand des Erreichten bei der Flüchtlingspolitik und über noch bestehende Probleme. (mehr …)
Sehr gut besuchte Info-Veranstaltung der Frauenunion
Knapp 50 interessierte Bürgerinnen und Bürgern verfolgten die Informationsveranstaltung der CDU-Frauenunion, zu der Vorsitzende Sandra Derschang Finanz- und Europaminister Stephan Toscani begrüßen konnte sowie Anne Funk, Referatsleiterin im saarländischen Europaministerium. Herzstück seien das Saarländernetzwerk und kurze Wege. Sehr lebendig und sympathisch schilderte sie Aufgaben und Besetzung des saarländischen Büros in Paris, das nicht wie früher als Hauptattraktion einen Sternekoch biete. Themen waren die Folgen des Brexits für das Saarland sowie die Frankreichstrategie des Saarlandes. Der Minister lobte die neu gegründete Frauenunion, die mit ihrer Reihe politisch aktueller Informationsveranstaltungen forciert durchstarte.
(mehr …)
Frauenunion des Stadtverbands betreut Kids auf CDU-Fest in Oberwürzbach
Die CDU-Frauenunion des Stadtverbandes St. Ingbert hat während des Festes der CDU am Rothsoligbrunnen die Betreuung der Kids übernommen. Hüte und Blumen basteln interessierte die Kids. Wegen der Hitze waren nur wenige über Mittag da. Aber zu tun gab es schon etwas. Viele Helferinnen waren gekommen, auch der Ortsvorsteher von St. Ingbert-Mitte, Ulli Meyer, gehörte dazu. Von links: Astrid Toscani, Carina Merz, Vorsitzende Sandra Derschang, die stellvertretende Ortsvorsteherin von St. Ingbert,Irene Kaiser, Ortsvorsteherin Lydia Schaar (Oberwürzbach), Anni Steinfels.
Foto: Christa Strobel
Angebot für jede Generation in Oberwürzbach – Vom Multifunktionsfeld bis zum Bücherbaum
Bei seinem jüngsten Dorfrundgang durch Oberwürzbach mit Ortsvorsteherin Lydia Schaar hatte Bürgermeister Pascal Rambaud (CDU) gute Nachrichten aus dem Stadtrat dabei. Der Ferienausschuss des Stadtrates hatte wenige Tage zuvor die noch fehlenden Mittel für das geplante Multifunktionsfeld in der Dorfmitte bereitgestellt. Wegen diverser Kostensteigerungen fehlten zuletzt noch rund 13.000 Euro, die aber nun zur Verfügung stünden. „Start der Arbeiten soll in Kürze sein. (mehr …)
CDU-Fest in Oberwürzbach am Rothsoligbrunnen am 28. August
Infos hier downloaden: CDU-Fest OW
Ein Columbarium in der Friedhofskapelle?
Die Bestattungskultur in St. Ingbert hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Waren vor zwei Jahrzehnten Erdbestattungen praktisch die Regel, so ist heute ein deutlicher Trend zur Urnenbestattung zu erkennen. Dieser Entwicklung will sich auch die Pfarrei Heiliger Ingobertus nicht verschließen. Dekan Andreas Sturm stellte nun bei einer Ortsbegehung auf dem Alten Friedhof seine Idee eines Columbariums in der Friedhofskapelle vor. Foto: Christa Strobel (mehr …)
Information und Diskussion mit Stephan Toscani am 31. August
Die neu gegründete CDU-Frauenunion des Stadtverbandes St. Ingbert lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zu ihrer Veranstaltung „Europa aktuell – Unser Europaminister informiert“. Das Event findet am Mittwoch, den 31. August um 19 Uhr im DJK Sportheim in der Oberen Rischbachstr. 1 statt und „ist der Auftakt für eine Reihe von aktuellen politischen Themen, die nicht nur Frauen interessieren“, so die FU-Vorsitzende Sandra Derschang. Online-Anmeldung unter fust.ingbert@gmail.com oder Mobil: 0176-56506764. (mehr …)
Stadtverband der CDU-Frauenunion sehr aktiv
Die Frauenunion hat sich viel vorgenommen: hier die Termine:
28.8.16: In Oberwürzbach Kinderbetreuung beim CDU-Brunnenfest
31.8.16: „Europa aktuell – unser Europaminister informiert! – Die Themen: Brexit und Frankreichstrategie des Saarlandes, DJK-Sportheim St. Ingbert, 19 Uhr
1.9.16: Teilnahme an der Kreismitgliederversammlung der Frauenunion mit Neuwahlen, 19 Uhr, Rohrbach, Mühlehannes
10.9.16: Teilnahme am Solilauf und Unterstützung des Solilaufs gemeinsam mit Stephan Toscani und Alexander Funk, Treffen: 14:45 Uhr im Mühlwaldstadion
17.9.16: CDU-St. Ingbert-Mitte: Weinwanderung nach Sobernheim; Näheres: f.luxenburger@cdu-igb.de; Irene Kaiser und Gabi Schwarz
24.9.16: Besuch des Oktoberfestes, 2 Tische sind reserviert; Anmeldung: Irene Kaiser: i.kaiser@cdu-igb.de; Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Vergabe der Plätze
8.10.16: Ausrichtung des Landesdelegiertentages der Frauenunion in der Eisenberghalle Hassel
Ortsbegehung Hassel durch Bürgermeister Pascal Rambaud
Bürgermeister Pascal Rambaud (CDU) möchte sich vor dem Hintergrund der anstehenden Haushaltsberatungen in allen Stadtteilen vor Ort ein Bild machen und hat sich nach der Begehung in Rohrbach diesmal in Hassel ein Bild von den neuralgischen Punkten gemacht. Ortsvorsteher Markus Hauck, sein Vertreter Andreas Abel; Sprecher der CDU-Ortsratsfraktion Michael Rinck und die Hassler Stadträtin Christa Strobel (CDU) begleiteten Rambaud. (mehr …)
Ortsbegehung Rohrbach durch Bürgermeister Pascal Rambaud
Bei einer gemeinsamen Ortsbegehung haben sich Ortsvorsteher Roland Weber und Bürgermeister Pascal Rambaud (CDU) ein Bild von einigen neuralgischen Punkten in Rohrbach gemacht. Zunächst konnte sich Rambaud vom Baufortschritt im Bürgerhaus Rohrbach überzeugen. Hier macht der zweite Bauabschnitt gute Fortschritte, in Kürze ist der Einbau des Aufzuges geplant. Dieser wird alle Ebenen barrierefrei erschließen. (mehr …)
Mobiler Lifter bereichert ‚blau‘
Das „blau“ ist um eine Attraktion reicher. Schon im Mai 2015 waren der Behindertenbeauftragte Edwin Schetting und Rollstuhlfahrer Boris Nicolai an den Aufsichtsratsvorsitzenden der Bäder-Besitzgesellschaft, Frank Luxenburger (CDU), herangetreten und hatten um eine Besichtigung des „blau“ gebeten, um Verbesserungsvorschläge für Menschen mit Handicap zu unterbreiten. (mehr …)
Sommerfest St. Ingbert-Mitte
Wirklich gutes Wetter nach den verregneten Tagen hatte die CDU St. Ingbert-Mitte erwischt. Viele Gäste, darunter Minister Stephan Toscani, kamen zum Wombacher Weiher. Eis gab es von der CDU für alle kostenlos, Kaffee, Kuchen und Gegrilltes, alles für 5 Euro. Senioren, Junge Union und Familien waren zahlreich vertreten.
Fotos: Manfred Agatter und Christa Strobel
Ortsvorsteher Ulli Meyer lädt ein
Ich darf Sie herzlich zur Enthüllung einer Gedenkplatte für Klaus Stief einladen. Sie wird am Donnerstag, 14.07. um 18.00 h am Anwesen Wiesentraße 42 der Öffentlichkeit übergeben. Es würde mich freuen, wenn wir gemeinsam diesen bekannten St. Ingberter Kulturschaffenden ehren könnten.
Fassanstich durch Bürgermeister Pascal Rambaud beim Rentrischer Dorffest
Ortsvorsteher Dieter Schörkl eröffnete das Rentrischer Dorffest, das von 5 Vereinen getragen wird. Es gibt keine professionellen Stände. Lautstark unterstützte der Schützenverein St. Ingbert mit drei Salutschüssen die Eröffnung. Konfetti kam von oben. Bürgermeister Pascal Rambaud schlug das Fass an, der Hasseler Ortsvorsteher Markus Hauck und CDU-Ortsvorsitzende Nadine Müller assistierten. (mehr …)
Eröffnung des Ingobertusfestes: CDU stark vertreten
Manfred Agatter hat bei der Eröffnung des diesjährigen Stadtfestes Personen und Augenblicke festgehalten.
St. Ingbert-Mitte besucht den Europäischen Kulturpark am 3. Juli – bitte anmelden
Die Stadt St. Ingbert sowie der gesamte Bliesgau befanden sich vor 2000 Jahren im Kernsiedlungsgebiet der Kelten. Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim – so neuere Forschungen – war in diesem keltischen Siedlungsgebiet eine mächtige und einflussreiche Siedlung. Das dort gefundene Fürstinnengrab, ein sensationeller Fund, ist in Europa einmalig und weit über unsere Grenzen hinaus bekannt. (mehr …)
St. Ingbert-Mitte lädt ein zum Sommerfest
Der CDU-Ortsverband St. Ingbert-Mitte lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu seinem diesjährigen Sommerfest am Samstag, 9. Juli 2016, in der Fischerhütte am Wombacher Weiher ein; Beginn ist um 14 Uhr. Bei geselligem Beisammensein freuen sich auch Mitglieder des Orts- sowie des Stadtrates über Fragen und Diskussionen. (mehr …)
Koalition besteht auf Abriss der TT-Halle
Die Aussage von Oberbürgermeister Hans Wagner zum Thema „Abriss der Tischtennishalle“ in der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Werksausschuss am Mittwoch, den 27.April, „das Ding kann auch noch 50 Jahre stehen“ „zeugt angesichts des schon seit über einem Jahr getroffenen Abriss-Beschlusses des Stadtrates von Respektlosigkeit im Umgang mit gewählten Stadträten und demokratischen Gepflogenheiten“, so Markus Monzel, CDU-Sprecher für Stadtentwicklung und Umwelt.
Vorsitzende der Frauenunion fordert Sicherheit am Edeka-Kreisel
Sandra Derschang, Mitglied der CDU-Stadtratsfraktion, wohnt im Mühlwald und verfolgt schon einige Zeit das Verhalten der Autofahrer im Bereich der Übergangs von der Edeka (über die Straße?) in Richtung Mühlwald. „Ich habe schon mit vielen Betroffenen gesprochen, die wie ich der Meinung sind, dass die Überquerung des Zebrastreifens dort eine Gefahr für Fußgänger, insbesondere für Kinder und ältere Menschen bedeutet.“ Sie begründet das mit der Tatsache, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h oft, und zwar aus beiden Richtungen, nicht eingehalten wird. Mit ihr ist auch die CDU der Meinung, dass es dort zu einer Entschärfung kommen muss. (mehr …)
Bürgermeister Pascal Rambaud eröffnet Crosscountry-Nachwuchs-Bundesliga-Rennen
Die Radsportwelt schaut in diesen Tagen nicht nur nach Frankreich zur Tour de France, sondern auch nach St. Ingbert, wo gleich zwei große Radsportveranstaltungen stattfanden. Während in der Stadt vor allem Freizeitfahrer gemütlich im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ unterwegs waren, trafen sich zahlreiche ambitionierte Mountainbiker im Betzental, um dort ihre bundesweiten Wettbewerbe in der olympischen CrossCountry-Disziplin auszutragen. (mehr …)
Spende für die Musikschule
Bürgermeister Pascal Rambaud (CDU) überreichte zum Tag der Schulmusik der Musikschule einen Bausatz für einen Cajón. Der Cajón ist ein ursprünglich aus Peru stammendes Rhythmusinstrument, das als Ersatz für Trommeln bzw. Schlagzeug verwendet wird. Empfangen wurde Pascal Rambaud im Werkzeugraum, wo Hermann Müller mit Schülern an einem Rindik, einem indonesischen Instrument aus Bambus, baut. Auch das gehört zur Arbeit eines der Leiter der Musikschule. (mehr …)
CDU St. Ingbert-Mitte besucht Rischbachstollen
Die CDU St. Ingbert-Mitte besuchte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung den Rischbachstollen als wesentlichen Betriebsteil der ehemaligen Steinkohlengrube St. Ingbert und hochinteressantes Relikt der St. Ingberter Geschichte. (mehr …)
JU und Frauenunion für Sicherheit auf Parkplätzen
Vorstandsmitglieder des Stadtverbandes der Jungen Union und der Frauenunion St. Ingbert haben zusammen mit zwei Vertretern aus Handel und Gewerbe verschiedene Parkplätze im Innenstadtbereich bei einer Begehung unter die Lupe genommen. Überprüft wurde, ob die Beleuchtung ausreicht, um den Frauen die notwendige Sicherheit zu gewährleisten. „Frauen haben ein Recht darauf, sich frei und gefahrlos im öffentlichen Raum bewegen zu können. Dazu gehört auch, dass öffentliche Parkplätze den Sicherheitsstandards entsprechen“, so die stellvertretende Vorsitzende der FU, Christa Strobel. (mehr …)
Neue Wege der CDU Hassel
Der CDU-Ortsverband Hassel will neue Wege gehen, um junge Menschen für die politische Mitarbeit im Ort und Engagement für den Stadtteil Hassel zu interessieren. Es war die Idee von Andreas Abel (40), junge Familien mit Kindern zum Familienbrunch in die evangelische Begegnungsstätte einzuladen. Dazu wurde für die Kinder ein Betreuungsprogramm organisiert. Fußballschnuppertraining, Basteln von Masken und Kinderschminken wurde sehr gut angenommen. „Den Familientag fand ich sehr gut, die Kinder wurden gut betreut, es war entspannend für mich und ich brauchte mich um nichts zu kümmern“, so eine Mutter. (mehr …)
CDU-Ortsverband Hassel lädt Familien mit Kindern zum Brunch ein
Ein guter Tag beginnt immer mit einem ordentlichen Frühstück. Der CDU-Ortsverband Hassel lädt alle Hasseler Familien mit Kindern am Sonntag, 05. Juni ab 10:30 Uhr in die Evangelische Begegnungsstätte in Hassel zu einem gemütlichen Brunch mit Kaffee, Croissants, Kuchen, Muffins, Bauernpfanne und Spaghetti Bolognese ein. Die CDU Hassel übernimmt die Kosten für das Essen (inkl. Kaffee, Milch, Säfte). Die Gäste zahlen nur die eigenen sonstigen Getränke. Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist gesorgt. (mehr …)
Einladung zur Familienwanderung der CDU Rohrbach am 29.5., 14 Uhr
Wir möchten am 29.05.2016 um 14:00Uhr am Parkplatz Kahlenberg (Hassler Seite) unsere Familienwanderung beginnen. Unsere mitwandernden Mandatsträgern von Orts-, Stadtrat und Kreistag bieten in angenehmer Atmosphäre auch die Möglichkeit über aktuelle politische Themen zu sprechen. (mehr …)
Zunftbaumfest des CDU-Stadtverbandes ein voller Erfolg
Fotos: Manfred Agatter
Weißwürste und Lyoner schmeckten, das Basteln für Kinder kam gut an, besonders gefragt waren die Hüte. Landtagspräsident Klaus Meiser und Schirmherr, Minister Stephan Toscani, führten den Fassanstich durch, auch MdB Alexander Funk (CDU) war da. Organisiert hatten das Fest die Vorsitzende der Frauenunion des Stadtverbandes Sandra Derschang mit ihren Frauen und Kai Fries, und CDU-Stadtverbandsvorsitzender Pascal Rambaud mit seinem Team, bestehend aus allen CDU-Vereinigungen.
Beide eröffneten das Fest vor mehreren hundert Gästen und erinnerten dabei an die 500 Jahre Reinheitsgebot des Bieres, 200 Jahre bayrisches St. Ingbert und 30 Jahre Zunftbaum. Bei der Begrüßung wies Pascal Rambaud auf die weiß-blauen Rauten im Stadtwappen hin, das 1886 erstmals durch König Ludwig II. von Bayern verliehen wurde. Sie sind Ausdruck der damaligen Zugehörigkeit St. Ingberts zu Bayern. Passend in bayerischer Tracht kamen nicht wenige Gäste, das Ingobertus-Quartett muszierte und zeigte sich zünftig mit Lederhosen und Dirndl, was nicht nur zu dem Fest passte, sondern auch sehr gut ankam. Unter den Besuchern fanden sich Vertreter aus dem Stadtrat, auch aus fast allen Parteien.
Künftig soll das Fest unter dem Zunftbaum bei der CDU seinen Platz finden.
„Zweiter Fassbieranstich am Zunftbaum“ am Pfingstsamstag
Zum „Zweiten Fassbieranstich am Zunftbaum“ am Samstag, den 14. Mai vor der Engelsbertskirche laden die CDU-Vereinigungen des Stadtverbandes St. Ingbert alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein. Anlass ist das 500. Jahr des Reinheitsgebotes des Bieres, das 1516 in der Bayrischen Landesordnung erwähnt ist. Schirmherr ist der Kreisvorsitzende der CDU-Saarpfalz, Minister für Finanzen und Europa, Stephan Toscani, der gegen 10 Uhr den Fassanstich vornehmen wird. Um der Tradition gerecht zu werden, gibt es sowohl das St. Ingberter Becker-Bier als auch Original-Bayrisches. (mehr …)
Besichtigung des Rischbachstollens und anschließend Mitgliederversammlung (21.5.)
Am Samstag, den 21. Mai lädt der CDU-Ortsverband St. Ingbert-Mitte ein zur kostenlosen Besichtigung des Rischbachstollens in die Obere Rischbachstraße. Anschließend findet um 19:30 Uhr die Mitglieder-Versammlung mit Delegiertenwahlen für den Saarländischen Landtag im Versammlungsraum dort (1.Etage) statt. (mehr …)
Sommerfest der CDU Hassel am Pfingstmontag fällt ins Wasser
Keine Fröschenpfuhl-Idylle, keine Tiroler Musik, nichts zu essen! Am Pfingstmontag fiel das Fest des CDU-Ortsverbandes buchstäblich ins Wasser, weil das Wasser 15 Zentimeter hoch in der Wiese stand.
Mitgliederversammlung der Frauenunion (CDU-Stadtverband) wählt erstmals Vorstand
Erstmals wählte die Frauenunion des Stadtverbandes St. Ingbert einen Vorstand, damit auch die Frauen der Stadtteile, die über keine eigene Organisation verfügen, politisch vertreten sein können. Die Kreisvorsitzende der Frauenunion, Silke Kohl, hatte dazu eingeladen. Sie informierte über die Regularien, über deren Einhaltung sie wachte. Versammlungsleiter Pascal Rambaud, CDU-Stadtverbandsvorsitzender, konnte erfreulicherweise für alle Gewählten Einstimmigkeit verkünden und stellte fest, dass erstaunlich viele junge Frauen dabei waren, aber auch Erfahrene, „das ist eine gute Mischung“. (mehr …)
Verkehrsbegehung des Ortsrates St. Ingbert-MItte
„Lob für die bauliche Verbesserung der neuen Ampelanlagen für Seh- und Gehbehinderte, Kritik für die langen Wartezeiten an den Ampeln und die kurzen Grünphasen für Fußgänger,“ dies waren die Ergebnisse einer Verkehrsbegehung, zu der Ortsvorsteher Ulli Meyer die Behindertenbeauftragten der Stadt, den Ortsrat, den Seniorenbeirat, den Beigeordneten Adam Schmitt und andere Organisationen eingeladen hatte. (mehr …)
CDU Ortsverband Hassel vergibt Spenden vom Grombeererode
Der CDU-Ortsverband traf sich zu seiner traditionellen Frühjahrswanderung mit Spendenvergabe aus dem Erlös vom Grombeerebrode zunächst zur traditionellen Maifeier auf dem Marktplatz. Von dort aus führte Vorsitzender Michael Rinck die Wanderer zur „Marterpfahlstraße“, so nannte er die Schulstraße. Denn von den einstigen großen Bäumen sieht man nur noch zirka zwei Meter große kahle Stämme. (mehr …)
Minister Toscani beim Stadtlauf
Stephan Toscani, Minister für Finanzen und Europa, hatte sich unter die „Stadtläufer“ gemischt.
CDU begrüßt Rechtssicherheit für den Seniorenbeirat
Oberbürgermeister Hans Wagner ist zum wiederholten Mal mit dem Versuch gescheitert, Entscheidungen des Stadtrates in seinem Sinne durch die Kommunalaufsicht korrigieren zu lassen. Im vergangenen Jahr hatte Wagner, ohne zuvor den Stadtrat zu beteiligen, eigenmächtig neue Mitglieder für den Seniorenbeirat ernannt und war dafür vom Stadtrat heftig kritisiert worden. Jetzt hat das Landesverwaltungsamt die Auffassung der CDU, wonach die Ernennungen rechtswidrig durchgeführt wurden, bestätigt und klargestellt, dass Wagner diese nicht hätte vornehmen dürfen. (mehr …)
Verkehrssituation in der Innenstadt – Wie verbessern?
Wie können wir die Verkehrssituation für Senioren, Familien und Behinderte in der St. Ingberter Innenstadt besser machen? fragt Ortsvorsteher Ulli Meyer. Zur Beantwortung dieser Frage lädt er Arbeiterwohlfahrt, Seniorenbeirat, VdK, den Beigeordneten Adam Schmitt und die Behindertenbeauftragten zu einer Verkehrsbegehung ein. Hierzu sind auch interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Treffpunkt ist am Mittwoch, den 4. Mai, um 18 Uhr am Eingang des Rathauses zum Rendezvous-Platz hin.
CDU Hassel vergibt Spenden vom Grombeerebrode
Der CDU-Ortsverband Hassel lädt ein zu seiner Frühjahrswanderung am Samstag, den 30. April um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Markplatz Hassel. Nach der Wanderung werden die Spenden vom Grombeerebrode an Hasseler Einrichtungen vergeben. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann gegen 19 Uhr gleich in die Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt im Stockland kommen.
Vorführung im Video–Reisezentrum am Bahnhof
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat hat der Ortsrat St. Ingbert Mitte eine Vorführung im neuen Video – Reisezentrum am Bahnhof organisiert. Eingeladen war auch Christina Wieth vom Netzwerk der Flüchtlingshilfe und interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger. So konnte Irene Kaiser, stellvertretende Ortsvorsteherin, rund 20 interessierte Gäste begrüßen.
Foto: Christa Strobel (mehr …)