Anpacken für unser St. Ingbert.
Bürgermeister Pascal Rambaud besucht neue Anwaltskanzlei bei Dr. Ochs
Anfang des Jahres hat Rechtsanwalt Dr. Bernd Ochs seine neuen Kanzleiräume bezogen. Sie befinden sich in der Poststraße, im denkmalgerecht sanierten Eckhaus, das vormals den Stadtkrug beherbergte. Neben Bernd Ochs arbeiten zwei Anwälte und zwei weitere Mitarbeiterinnen in der Kanzlei. Bei seinem Antrittsbesuch freute sich Bürgermeister Pascal Rambaud besonders darüber, dass es sich bei der Ansiedlung der Kanzlei Ochs um eine Rückkehr nach St. Ingbert handelt.
Haushaltsrede der CDU-Stadtratsfraktion 2017: Beschlüsse zum Doppelhaushalt unter dem Motto: ein attraktives St. Ingbert für alle Generationen
Investitionen in Bildung und Betreuung sowie städtebauliche Entwicklung, Umwelt und Feuerwehr
Die Koalition aus CDU, Familien-Partei und Bündnis90/Die Grünen setzt im Doppelhaushalt 2017/2018 auf breit angelegte Investitionen, um den jahrelangen Investitions- und Sanierungsstau in St. Ingbert aufzulösen. Die Koalition setzt damit unter schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen ein klares Signal in Richtung Zukunft, um St. Ingbert attraktiv und lebenswert zu gestalten. (mehr …)
St. Martin in Rentrisch mit der CDU und der Freiwilligen Feuerwehr
Auch in diesem Jahr laden die CDU und die Freiwillige Feuerwehr zum St.Martinsfest am Freitag, den 10.11.2017 in Rentrisch ein. Sie werden unterstützt durch den Musikverein Rentrisch. Die Veranstaltung beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Heilige Familie ab 17:00 Uhr. Anschließend formiert sich der Martinsumzug vor der Kirche und marschiert – angeführt vom Heiligen Martin und begleitet vom Musikverein – zum Martinsfeuer am Feuerwehrgerätehaus. (mehr …)
„Rund um Dalem“ – mit Fango-Packung
Die diesjährige Herbstwanderung der CDU Rentrisch und der Wanderfreunde Rentrisch führte die Teilnehmer auf den neuen Wanderweg „Rund um Dalem“. Der 11 km lange Rundweg wurde am 19. Juli 2016 durch Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer eröffnet. Er erschließt die reizvolle und wunderschöne Bliesgaulandschaft der Biosphärenregion. Die Strecke wurde in jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit durch den Heimat- und Kulturverein Heckendalheim geschaffen und ausgeschildert. (mehr …)
Bürgermeister Pascal Rambaud besucht mit Kapuzinerpater Fidelishaus
Die Kapuzinerbrüder vom Kloster in der Karl-August-Woll-Straße haben St. Ingbert längst verlassen. Dennoch kam kürzlich ein Hauch von Nostalgie auf, als der Provinzial der Kapuziner, Bruder Marinus Parzinger, in St. Ingbert anlässlich der Einweihung des neu gestaltete Ingbert-Naab-Platzes weilte. Auf Anregung von Bürgermeister Pascal Rambaud besuchte er während seines Aufenthaltes das Fidelishaus, jetzt Pflegestift der AWO, und die Kirche St. Franziskus, die Wirkungsstätten Ingbert Naabs und vieler seiner Mitbrüder. (mehr …)
CDU Ortsverband St. Ingbert-Mitte besucht den Landtag
Die CDU St. Ingbert-Mitte lädt zum Besuch des Landtages im Saarland am
Donnerstag, 2. November 2017 um 16:00 Uhr in den Landtag
(Franz-Josef-Röder-Str. 7, 66119 Saarbrücken)
alle Interessierten herzlich ein. Die Veranstaltung findet unter dem Motto statt: Einführung in die Parlamentsarbeit sowie politische Aussprache mit der Landtagsfraktion. (mehr …)
Fahrradweg über ehemaliges Accord-Gelände
Freie Fahrt für Radler- warum geht das nicht in St. Ingbert? Bürokratie vor Pragmatismus – Auf der letzten Stadtratssitzung gab die Stadtverwaltung bekannt, dass für einen provisorischen Radweg über das ehemalige Accord-Gelände Gesamtkosten in Höhe von 35.000 € anfallen würden. Der Altmühltal-Fahrradweg hat eine Länge von 72 km und verläuft zum großen Teil über das Betriebsgelände der Wasser- und Schiffahrtsverwaltung (Foto). (mehr …)
Anträge der CDU-Fraktion für den Stadtrat am 25.10.
Hier downloaden: Zukunft von Eventhaus und Mechanischer Werkstatt
Hier downloaden: Antrag Planungsstand Bauhof, Umstrukturierungsmaßnahmen
Markus Uhl bleibt CDU-Bundestagsabgeordneter
Mit gemischten Gefühlen reagierte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Pascal Rambaud auf die Ergebnisse der Bundestagswahl. „Wir freuen uns, dass der CDU-Kandidat Markus Uhl in St. Ingbert mit großem Vorsprung und dem zweitbesten Ergebnis im Saarpfalzkreis gewählt wurde. Auch die Wahlbeteiligung von 78,2 Prozent ist grundsätzlich erfreulich.“ (mehr …)
Impressionen vom Wahlkampfstand mit AKK und Federweißer
Der Vorsitzende des Ortsverbandes St. Ingbert-Mitte, Frank Luxenburger, begrüßte zusammen mit Sandra Derschang von der Frauenunion und Fabian Laßotta von der JU bei bestem Wetter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der saarländischen CDU. Er freute sich über den Besuch von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Minister Stephan Toscani, Finanzstaatssekretär Dr. Ulli Meyer, den Landtagsabgeordneten Jutta Schmitt-Lang und Alexander Funk, dem neu gewählten Bundestagsabgeordneten Markus Uhl, dem Landesvorsitzenden der Senioren-Union, Günther Schwarz sowie vielen Kreistags-, Stadtrats- und Ortsratsmitgliedern aus dem Stadtverband St. Ingbert.
Verleihung des Heinrich-Henrion-Preises 2017
In einem würdigen Rahmen fand die Preisverleihung des Heinrich-Henrion-Preises für einen würdigen Preisträger statt. In der alten Mühle in Rohrbach erhielt Albrecht Ochs für seine Verdienste um die Volkshochschule und seine kulturellen Aktivitäten diesen Heinrich verliehen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, alle Vorschlagenden und Vorgeschlagenen waren eingeladen. Umrahmt wurde die Feierstunde von der Trägerin des deutsch-französischen Chanson-Preises, Pauline Paris. (mehr …)
Verwaltungsdarstellung Pfuhlwiese/Südschule wird scharf zurückgewiesen
Die Fraktionen von CDU, Familien-Partei und Bündnis90/Die Grünen weisen die Vorwürfe der Verwaltung über eine angeblich unsachgerechte Darstellung entschieden zurück. Wer selbst, wie Hans Wagner, nachweislich drei Mal gelogen (Innenministerium, Landesverwaltungsamt) hat, soll vorsichtig sein, auf wen er zeigt. (mehr …)
Grüne Lunge statt Beton – Koalition lehnt Bebauung an Pfuhlwiese und Südschule ab
Die Koalition aus CDU, Familien-Partei und Bündnis 90/Die Grünen lehnt die Pläne der Verwaltung für eine Bebauung auf der Pfuhlwiese und gegenüber der Südschule ab. (mehr …)
Impressionen vom Ladies Talk
Zu ihrem zehnten „Ladies Talk“ hatte die CDU-Frauenunion, diesmal in St. Ingbert, eingeladen. Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, MdB Markus Uhl und Doris Pack, Vorsitzende der Europäischen Frauenunion, „wanderten“ von Tisch zu Tisch, um Anregungen aufzunehmen und zuzuhören, wo der „Schuh drückt“. Die Kreisvorsitzende der Frauenunion, Silke Kohl, sprach von einem starken Netzwerk der Frauen, die auch Verantwortung in der Politik mit übernommen haben und übernehmen möchten. Die Landesvorsitzende der Frauenunion, Anja Wagner-Scheid, sprach sich für mehr direkte Kommunikation aus. Fotos Christa Strobel (mehr …)
Verleihung des Heinrich-Henrion-Preises am 22.9. 17 Uhr
Die Junge Union und der CDU-Stadtverband St. Ingbert laden zur Verleihung des Heinrich-Henrion-Preises am Freitag, den 22. September, um 17 Uhr in die Alte Mühle Rohrbach, Mühlstraße 36 ein. Mit dem Heinrich-Henrion-Preis sollen Personen, Vereine oder Initiativen aus St. Ingbert ausgezeichnet werden, die durch ihr Engagement und ihren Einsatz das Gemeinwesen in St. Ingbert in sozialer, wirtschaftlicher oder kultureller Hinsicht gefördert haben. Firmen und Betriebe können sich insbesondere durch eine überproportionale Ausbildung Jugendlicher um das Gemeinwohl verdient machen. (mehr …)
23.9. Weinfest der CDU und Jungen Union Ingbert-Mitte und der Frauenunion des Stadtverbandes
Der CDU Ortsverband St. Ingbert Mitte, die Frauenunion des Stadtverbandes St. Ingbert und die Junge Union St. Ingbert-Mitte laden gemeinsam alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zum Federweißerfest ein unter dem Motto:“Im Gespräch bei Zwiwwelkuche & neuem Wein“ am Samstag, den 23. September von 9 – 15:30 Uhr gegenüber der Engelbertskirche in der Fußgängerzone. (mehr …)
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gibt Startschuss zum Solilauf
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gab den Startschuss zum Solilauf 2017; der Erlös ist in diesem Jahr für die Initiative krebskranke Kinder bestimmt. Neben dem Minister für Finanzen und Europa, Stephan Toscani, verfolgten MdB Markus Uhl, Bürgermeister Pascal Rambaud, Staatssekretär und Ortsvorsteher Ulli Meyer, CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Frank Breinig, die CDU-Stadtratsmitglieder Dr. Markus Monzel und Christa Strobel das Geschehen. Für das Team CDU waren Matthis Uder, Andreas Zimmer, Marius Heil, Jens Welsch, Lukas Strobel, Lukas Schwarz und viele andere am Start. Fotos: Christa Strobel (mehr …)
Blockadepolitik von Hans Wagner gescheitert – Entscheidung der Kommunalaufsicht parteiübergreifend nachvollziehbar
CDU, Familien-Partei und Bündnis 90/Die Grünen finden es sehr bedauerlich, dass das Landesverwaltungsamt zu dieser landesweit einmaligen und bundesweit sehr seltenen Maßnahme greifen musste, um die seit Jahren andauernden Rechtsverstöße von Oberbürgermeister Hans Wagner mit klaren Worten zu beenden. Durch Verschleppen und sein undurchsichtiges Agieren hat Wagner der Stadt St. Ingbert sowie der saarländischen Kommunalpolitik einen nicht absehbaren Schaden zugefügt. (mehr …)
Pascal Rambaud spendet Blut
Das Deutsche Rote Kreuz ruft in regelmäßigen Abständen zum Blutspenden auf; spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren. Denn Spenderblut ist für viele Menschen überlebenswichtig und ist vor allem knapp. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur dank moderner Transfusionsmedizin möglich geworden. Statistisch gesehen wird das meiste Blut inzwischen zur Behandlung von Krebspatienten benötigt. (mehr …)
Rundgang in Hassel
Gemeinsam mit Ortsvorsteher Markus Hauck besuchte Bürgermeister Pascal Rambaud einige neuralgische Punkte in Hassel. Eines der Hauptanliegen war das Sportheim, dessen Sanierung ansteht. Der Abriss des Gebäudeteils ging zunächst gut voran, die weiteren Arbeiten sind jedoch seit vier Wochen ins Stocken geraten. Es fehlen die Umkleidekabinen des Sportheims. (mehr …)
Einladung zum Ladies Talk mit AKK am 17.9.
Die CDU-Frauenunion, Landesverband Saar und Kreisverband Saarpfalz, lädt zum Ladies Talk mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und MdB Markus Uhl (CDU) am Sonntag, den 17. September von 10 – 12 Uhr ins Sudhaus Genussloft St. Ingbert, Kaiserstraße (Innovationspark am Beckerturm) ein. (mehr …)
35. Brunnenfest im Oberwürzbach am 27.8.
Zum 35. Brunnenfest am Rothsoligbrunnen in der Reichenbrunnerstraße in Oberwürzbach lädt der CDU-Ortsverband Oberwürzbach Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, den 27. August, herzlich ein. Beginn ist um 11 Uhr. Neu ist: Es wird ein Weinzelt geben mit erlesenen Weinen von Petgen-Dahm, Perl-Sehndorf und passend dazu ganztägig frischer Flammkuchen.
Zum Mittagessen ab 12 Uhr gibt es Grillschinken mit Kartoffelsalat, ab 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen, für die Kleinen von 14-16 Uhr: PONYREITEN
MdB Markus Uhl auf dem Hasseler Dorffest
Gleich an zwei Tagen besuchte MdB Markus Uhl das Hasseler Dorffest und konnte miterleben, wie in Hassel der „Hammel“ ausgestanzt wird.
Einladung der Jungen Union zum Oktoberfest am 9.9., 19 Uhr
In der Rosseltalhalle in Großrosseln steigt das Oktoberfest der Jungen Union. Der Eintritt ist frei. Live auf der Bühne wird die Band Elliot sein! Natürlich gibt es auch syrische Getränke & und im kulinarischen Bereich leckeres Bayrisches. Termin vormerken und auf Facebook und der Homepage nachschauen!
Einladung zum Ortstermin vor der Südschule
„Wie geht es weiter mit dem Gelände zwischen Fidelishaus, Südschule und Spielplatz Pulvermühle?“
Diese Frage will Ortsvorsteher Ulli Meyer mit Anwohnern im Rahmen eines Ortstermins diskutieren. Vorschläge der Stadtverwaltung sehen eine Wohnbebauung in diesem Bereich vor. Der Ortstermin wird am Mittwoch, dem 23. August 2017 um 19.00 Uhr vor der Südschule stattfinden.
An alle Interessierten ergeht herzliche Einladung.
CDU bittet um Vorschläge für die Vergabe des Heinrich-Henrion-Preises bis 12.9.
Die Junge Union und die CDU des Stadtverbandes St. Ingbert schreiben im zwanzigsten Jahr den Heinrich-Henrion-Preis für Engagement um das Gemeinwohl im Stadtverband St. Ingberts aus. Er wurde erstmals 1997 an Ilse De Guili für ihre Verdienste um den Aufbau der Lebenshilfe St. Ingbert verliehen. Die Heinrich-Henrion-Straße in St. Ingbert erinnert heute noch an den aktiven St. Ingberter Waldstreiter, der sich damals durch sein Engagement unter Einsatz von Eigentum, Freiheit und Leben für das St. Ingberter Gemeinwohl in der Zeit der Herrschaft der Grafen von der Leyen bis 1791 eingesetzt hat. Foto: MdB Markus Uhl, der sich bereit erklärt hat, in der Jury mitzuarbeiten, weil ihm das Ehrenamt sehr wichtig ist. (mehr …)
CDU auf dem Kahlenbergfest zahlreich vertreten
Schirmherr MdL Alexander Funk (CDU), MdB Markus Uhl (CDU), Staatssekretär Dr. Ulli Meyer (CDU), Bürgermeister Pascal Rambaud (CDU), die Ortsvorsteher Markus Hauck (CDU), Roland Weber und die stellvertretende Ortsvorsteherin von Rentrisch, Nadine Müller (CDU), waren gekommen, neben dem Kreistagsmitglied Egon Fischer (CDU) und zahlreichen Ortsrats- und Stadtratsmitgliedern von der CDU. Auch beim Dreibannstein Hassel/Rohrbach/St. Ingbert-Mitte waren alle dabei. Alexander Funk durfte sich ins Goldene Buch des Stadtteils Rohrbach eintragen. Es folgen Fotos von Manfred Agatter
Information und Picknick am Montag, den 31.Juli an der Pfuhlwiese
Die CDU-Fraktion im Stadtrat lädt interessierte Anwohner und Bürger zu einem Informationspicknick am Montag, den 31. Juli auf die Pfuhlwiese ein. Stadtratsmitglieder werden die Pläne der Verwaltung zur Bebauung des Areals vorstellen. Außerdem wird Markus Monzel, der Bundesvorsitzende der Herpetologen, die vielfältige Flora und Fauna des Geländes erläutern. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Gelände. Die Teilnehmer sind eingeladen, Picknickdecken mitzubringen, damit der Gedankenaustausch in einer entspannten Atmosphäre stattfinden kann.
Markus Uhl ist jetzt unser Mann in Berlin
Markus Uhl *(1979) ist der Nachfolger von Alexander Funk, der, nachdem er in den saarländischen Landtag gewählt wurde, sein Mandat in Berlin niedergelegt. hat. Die Daten von Markus Uhl (Dipl.Kaufmann):
Kontakt: markus.uhl@gmx.de (mehr …)
Gustav-Clauss-Anlage – erste Veränderungen sichtbar
Gut Ding braucht Weile. So sagt nicht nur der Volksmund. Dies gilt auch für die ein oder andere politische Entscheidung und deren Umsetzung. Aktuell sichtbares Zeichen sind eingangs der Gustav-Clauss-Anlage am nördlichen Ufer angelegte Steinterrassen. Die Stadtentwicklung entlang der Rohrbachachse ist ein wichtiges, nachhaltiges und Nutzen bringendes Projekt der Koalition aus CDU, Familien-Partei und Bündnis 90/Die Grünen.
Neues von der Jungen Union St. Ingbert-Mitte
Die Junge Union (Vorsitzender Fabian Lasotta) hat vielfältige Aktivitäten vor (Bericht vom Stadtfest, Jahresplanung: Energie der Zukunft, Radwege in St. Ingbert…)
Mögliche Ansiedlung im Bereich Pfuhlwiese: CDU-Fraktion stellt Dinge klar

Zu den Presseberichten hinsichtlich einer eventuellen Ansiedlung eines Einzelhändlers im Bereich der Pfuhlwiese stellt die CDU-Fraktion folgendes fest:
- Die mögliche Ansiedlung eines Einzelhändlers im Bereich Pfuhlwiese wurde einzig und alleine von der Verwaltung initiiert.
- In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 18.05.2017 wurde auf Initiative der CDU-geführten Koalition der Verwaltungsvorschlag zur „zeitnahen“ Ansiedlung eines Einzelhändlers, gegen den erbitterten Widerstand des Oberbürgermeisters, ausdrücklich NICHT beschlossen.
Mit Kontinuität und Vielfalt in den Bundestagswahlkampf und die Kommunalwahl 2019:
Der CDU – Ortsverband St. Ingbert-Mitte wählte seinen neuen Vorstand – Frank Luxenburger bleibt mit herausragendem Votum CDU-Vorsitzender. Die Mitgliederversammlung im Caritaszentrum an der Engelbertskirche zur Neuwahl des Vorstandes des CDU-Ortsverbandes St. Ingbert-Mitte, einer der größten saarländischen CDU-Ortsverbände, war trotz heißen Wetters sehr gut besucht. Erfreut zeigte sich der alte und neue Vorstand insbesondere über die sehr hohe Zahl von neuen und jüngeren Parteimitgliedern, die der überaus rege Ortsverband gewinnen konnte. Mit einer guten Mischung aus politischer Erfahrung und frischen Ideen aus der jüngeren Generation startet der Vorstand in die neue Amtszeit. (mehr …)
CDU Ortsverband St. Ingbert-Mitte spricht sich gegen vorschnelle Bebauung der letzten großen Freiflächen in St. Ingberts Wohngebieten aus
Die Aussage der Saarbrücker Zeitung vom 20. Juni 2017 hat die CDU St. Ingbert-Mitte verwundert. Auf der ersten Seite des Hauptteils fand man einen Bericht mit der Überschrift: „Saarländer bauen auf dem Land zu viele Häuser“, in dem vor einem ruinösen Wettbewerb der Kommunen um Neubauflächen gewarnt wurde. Die demographische Entwicklung führe zu einem Überangebot an Wohnraum. Der Saarpfalz-Kreis wurde dabei explizit als Gebiet mit einer großen Fehlentwicklung in diesem Bereich erwähnt. Mit Staunen las man dann im Lokalteil dieser Ausgabe, dass die Stadtverwaltung in St. Ingbert im großen Maße neue Bebauungsflächen (Bereich Pfuhlwiese und gegenüber der Südschule) ausweisen will. (mehr …)
CDU-Stadtverband trauert im Helmut Kohl
Helmut Kohl, der langjährige Bundeskanzler und Vorsitzende der CDU Deutschlands, ist am Freitag gestorben. Er wird den Menschen in Deutschland nicht nur als Kanzler der Deutschen Einheit in Erinnerung bleiben, sondern auch als überzeugter und streitbarer Europäer, der Deutschland und Frankreich endgültig ausgesöhnt hat. Damit hat er auch unserem Saarland, das durch seine Lage an der Grenze in besonderem Maße von der deutsch-französischen Beziehung geprägt ist, einen großen Dienst erwiesen.
„Aber auch unserem St. Ingbert war er in besonderer Weise verbunden“, so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Pascal Rambaud. (mehr …)
CDU beim Kreischorverband
Staatssekretär und Ortsvorsteher von St. Ingbert-Mitte, Dr. Ulli Meyer, und die Sprecherin der CDU-Fraktion für Bildung und Kultur, Christa Strobel, besuchten die Veranstaltung des Kreischorverbandes in der St. Ingberter Fußgängerzone. Vor allem gefielen die Beiträge der Kita Herz Jesu Hassel und der Kita Rohrbach. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. (Fotos: Christa Strobel)
Antrag der CDU Stadtratsfraktion für den nächsten Stadtrat am 27.6.
Sachstand Aufzug Stadthalle: Hier downloaden: 2017_06_13 – Aufzug Stadthalle
CDU St. Ingbert-Mitte feierte Sommerfest
Interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um mit den Man-datsträgern der CDU ungezwungen ins Gespräch zu kommen und Fragen über die aktuelle Kommunal- und Landespolitik zu stellen. Der Verein „Besucherbergwerk Rischbachstollen e. V.“ bot interessierten Bürgern eine kühle Fahrt in den Stollen – so konnten sich die Teilnehmer unmittelbar vor Ort ein Bild des Steinkohleabbaus früherer Zeiten machen und erhielten an verschiedenen Stationen Einblicke in das bergmännische Leben zu Zeiten als noch Handarbeit vorherrschte und Grubenpferde die Kohlewagen zogen. Diese jährliche Veranstaltung hat sich, so die Besucher, bewährt.
CDU-Stadtratsfraktion bei 150 Jahren Eisenbahn St. Ingbert
Pascal Rambaud, Frank Luxenburger, Thomas Magenreuter, Ursula Schmitt und Christa Strobel waren bei der Eröffnung des historischen Festes auf Bahnhofsvorplatz gekommen. Schon um 11 Uhr, eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung war der Platz fast gefüllt. Es zeigte sich, dass das „Krokodil“ als Ersatz für die Dampflok gut frequentiert wurde. (mehr …)
Einladung der CDU St. Ingbert-Mitte zum Sommerfest am 10.Juni
Der CDU-Ortsverband St. Ingbert-Mitte lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu seinem diesjährigen Sommerfest am Samstag, 10. Juni 2017, ab 16.00 Uhr am Rischbachstollen (Am Grubenstollen 11, 66386 St. Ingbert) ein. Bei geselligem Beisammensein freuen sich auch Mitglieder des Orts- sowie des Stadtrates über Fragen und Diskussionen. Es werden neben dem Staatssekretär und Ortsvorsteher Dr. Ulli Meyer auch Bürgermeister Pascal Rambaud und der Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion, Dr. Frank Breinig, erwartet.
Sommerfest der CDU Hassel
Guter Besuch bei herrlichem Wetter konnte der CDU-Ortsverband Hassel am Pfingstmontag bei seinem Sommerfest im idyllischen Fröschenpfuhl verzeichnen. (mehr …)
CDU-Ortsverband Hassel lädt am 5. Juni ein zum Sommerfest (Pfingstmontag)
Der CDU-Ortsverband Hassel lädt ein zu seinem traditionellen Sommerfest am Pfingstmontag, dem 5. Juni auf dem Gelände Fröschenpfuhl. Der Frühschoppen beginnt ist um 11 Uhr. Vor allem für Familien mit Kindern ist das Event interessant, denn am Nachmittag werden Eierlaufen, Sackhüpfen, Seilziehen, aber auch Basteln angeboten, wobei es immer etwas zu gewinnen gibt. (mehr …)
Stephan Toscani hatte zum Helferfest eingeladen
Als Dank für den unermüdlichen Einsatz hatte Stephan Toscani alle Landtags-Wahlkampfhelfer zu einem Helfertreffen eingeladen. Er bedankte sich persönlich bei allen, die mitgeholfen hatten. Auch Alexander Funk, Jutta Schmitt-Lang und Volker Oberhausen (alle LT-Abgeordnete des Saarpfalz-Kreises) sprachen ebenfalls ihren Dank aus. Sehr viele CDU’ler waren gekommen.
Die CDU Rentrisch lädt ein zum Park- und Lichterfest
Die CDU Rentrisch lädt zum diesjährigen Park- und Lichterfest am 27. und 28. Mai 2017 auf der Festwiese an der Grundschule ein. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 18:00 Uhr. Am Abend wird das Endspiel des DFB-Pokals auf Großbildleinwand übertragen.
Anträge der CDU zu den nächsten Ausschüssen
Antrag Vereine: Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales – hier downloaden: Antrag Jeremy
Anträge Baumanagement: 2017_05_19 – Geh- und Radweg zwischen Mühlstraße und Industriestraße
CDU begrüßt Ernennung von Ulli Meyer zum Finanz-Staatssekretär
„Ulli Meyer ist mit ganzem Herzen St. Ingberter – als Ortsvorsteher setzt er sich für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in einer sachlichen Art ein“, so CDU-Stadtverbandsvorsitzender Pascal Rambaud. Umso mehr begrüßt der CDU-Stadtverband St. Ingbert seine Ernennung zum Finanz-Staatssekretär. „Gute Arbeit in Saarbrücken in der Staatskanzlei, gute Arbeit als Ortsvorsteher – beides wird ihm in der neuen Funktion helfen“, so Frank Luxenburger, CDU-Vorsitzender St. Ingbert-Mitte.
JU Stadtverband fordert Erhöhung der Vereinszuwendungen
„Vereine sind das gesellschaftliche Rückgrat, daher fordern wir eine Erhöhung der Zuwendungen für jugend- und kulturtreibende Vereine.“, so Andreas Zimmer der stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbandes der Jungen Union in St. Ingbert. Es sei wichtig, dass Vereine weiterhin durch diese Zuwendungen unterstützt werden, daher müsse eine Erhöhung dieser Zuwendungen im nächsten städtischen Haushalt mit eingeplant werden. Die Vereinslandschaft in St. Ingbert sei keine Selbstverständlichkeit, sie basiere auf dem zahlreichen Engagement ehrenamtlich tätiger Menschen, daher müsse vermehrt darauf geachtet werden, dass genau diese Vielfalt durch die vielen ehrenamtlich Tätigen erhalten bleibt. (mehr …)
Anträge der CDU Rohrbach zur Ortsratssitzung am 10. Mai
Der CDU ist es ein großes Anliegen, die Naherholungsgebiete von Rohrbach sowie wichtige historische Gebäude (z.B. Rohrbacher Mühle) fußläufig miteinander zu verbinden, vorhandene Wanderwege zu pflegen bzw. für die Bürger und Wanderer wieder zugänglich zu machen. Außerdem fordert sie die Ertüchtigung von vorhandenen Grundstücken und Baulücken. Des Weiteren hat die CDU Rohrbach auf verschiedene Missstände hingewiesen. (mehr …)