Neuwahl zum Stadtverbandsvorstand

8. Januar 2025

Als Nachfolgerin von Pascal Raumbaud hat der CDU Stadtverband am Dienstagabend im DJK-Sportheim in St. Ingbert Heike Hartinger zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Erstmals überhaupt übernimmt damit eine junge Frau das höchste Amt der St. Ingberter Christdemokraten. Die studierte Lean Managerin und Prozessoptimiererin, erhielt 39 von 46 Stimmen. 
Mit ähnlicher Klarheit wurden ihre Stellvertreter Nadine Backes (Rentrisch), Thomas Magenreuter (Hassel), Fabian Roschy (St. Ingbert-Mitte) und Jeremy Wendel (Rohrbach) neu in das Amt gewählt. Auch die weiteren Positionen im Stadtverbandsvorstand wurden neu besetzt. Insgesamt zeichnet sich so ein Bild aus erfahrenen Mitgliedern und einigen neuen Gesichtern.

Der scheidende Vorsitzende Pascal Rambaud fasste die vergangenen Jahre in seinem Rechenschaftsbericht als eher durchwachsen zusammen. Die verlorene Landtagswahl, die verlorene Bundestagswahl und die unterschiedlichen Ergebnisse der letztjährigen Kommunalwahl geben Anlass, in den Ortsverbänden und im Stadtverband neu zu denken. „Wir müssen in den Ortsverbänden die Weichen stellen, neue und bessere Formate finden und die Kernbotschaften der CDU wieder an den Menschen bringen. Das geht meines Erachtens nur durch physische Präsenz und persönlichen Austausch.“ Weiterhin appellierte er an den Zusammenhalt innerhalb der Partei, denn nur so seien künftige Erfolge garantiert. „Wir müssen uns als CDU auf die Stärken besinnen und an den Schwächen arbeiten. Erst die Sache, dann die Partei und zuletzt die Person.“

Er lobte Hartinger für ihr bisheriges Engagement im Stadtverband, vor allem ihr Wirken zur Stärkung der Frauen-Union in der Stadt. Er freue sich, dass mit ihr die Frauenquote gestärkt wird, frischer Wind in den Stadtverband gelangt und die gewünschte Verjüngung innerhalb der Partei erfolgt. „…auch wenn Heike nur zwei Wochen jünger ist als ich.“ sagte Rambaud mit einem Augenzwinkern.

Hartinger bedankte sich nach der Wahl für das ihr entgegengebrachter Vertrauen und bei Rambaud für sein langjähriges Wirken. Sie möchte ihre Schwerpunkte auf die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen und Startups in der Stadt sowie die Stärkung von Frauen in der Politik legen. Weiterhin sei es ihr ein Anliegen, die CDU zu einer Mitmachpartei zu gestalten und diese mit Leben zu füllen. „Wir müssen in Zeiten des demographischen Wandels versuchen, vor allem junge Menschen dafür zu begeistern, politisches Engagement zu ergreifen und sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.“

Oberbürgermeister Prof. Dr. Ulli Meyer würdigte Raumbaud für sein langjähriges Engagement. 2012 habe er das Amt des Stadtverbandsvorsitzenden in einer der dunkelsten Stunden der St. Ingberter CDU übernommen und die Partei aus der Krise geführt. Es sei maßgeblich seinem Wirken zu verdanken, dass 2014 und 2019 große Erfolge bei den Kommunalwahlen erzielt wurden.

Die Kreisvorsitzende der CDU Saarpfalz, Jutta Schmitt-Lang, lobte Raumbaud ebenfalls für sein aufopferungsvolles Engagement als Stadtverbandsvorsitzender, mit dem sie gerne zusammengearbeitet und konstruktiv diskutiert habe. Gleichzeitig richtete sie den Blick nach vorne: „St. Ingbert ist ein Motor, eine wichtige Säule für den Landkreis. Daher freue ich mich auf die intensive Zusammenarbeit mit Heike Hartinger und dem neuen Team im Stadtverband.“

Die ersten Aufgaben für den neuen Stadtverband stehen bereits unmittelbar an. Für die in gut sechs Wochen stattfindende Bundestagswahl sei einiges zu tun, betonte Hartinger.

Gewählt wurden: Vorsitzende: Heike Hartinger, ihre Stellvertreter sind Nadine Backes, Thomas Magenreuter, Fabian Roschy und Jeremy Wendel; weitere Vorstandsmitglieder: Schatzmeister: Stefan Paulus; Schriftführer: Rainer Bachmann; Orga-Team: Michael Dahl und Marco Lucia; Pressesprecher: Fabian Roschy; Referentinnen für Social Media: Vivien Rupp, Barbara Hartmann; Mitgliederreferent: Joachim Borner; Satzungsreferent: Kai Fries; Internetreferent (Technik) Sven Oberinger; Einstellen der Mitteilungen: Christa Strobel; Umweltreferent: Dr. Markus Monzel; Referent für Sportvereine: Stephan Hien.

Beisitzer (alphabetisch): Adrian Baumann, Matthias Back; Isabelle Funk, Dr. Oliver Fürst, Dr. Sabine Glück, Veris-Pascal Heinz, Georg Jung, Johannes Jung, Fabian Laßotta, Fabio Lucia, Frank Lenhart; Jürgen Marx, Monika Marx, Christian Schauer, Christian Schmitt, Christa Strobel, Mathis Uder, Tobias Ring,Christian Wissig.

Mitglieder des Kreisausschusses: Stephan Toscani, Stefan Funk, Adrian Baumann, Fabian Laßotta, Heike Hartinger, Prof. Dr. Ulli Meyer, Nadine Backes, Thomas Magenreuter, Jeremy Wendel, Willi Leusch, Fabian Roschy, Irene Kaiser, Stefan Paulus, Rainer Bachmann, Michael Dahl, Marco Lumia, Dr. Sabine Glück, Jürgen Marx, Monika Marx, Dr. Frank Breinig, Pascal Rambaud, Vivien Rupp, Patrick Würtz, Barbara Hartmann, Bärbel Klenner, Dr. Markus Monzel, Dominik Schmoll, Tobias Ring, Joachim Borner, Veris-Pascal Heintz.