Großer Zuspruch beim Grombeerebrode der CDU Hassel

29. Dezember 2024

„Ich bin froh, dass das Grombeerebrode des CDU-Ortsverbandes Hassel dieses Jahr wieder stattfindet“, so viele Besucherinnen und Besucher. „Es ist eine willkommene Abwechslung nach Weihnachten, aber man trifft auch viele Bekannte, die man schon lange nicht mehr gesehen hat. Außerdem unterstützt man die Spendenaktion. Das meinten viele, die gekommen waren.

Der Besuch des 51. Grombeerebrodes bei bestem Winterwetter übertraf alle Erwartungen, nachdem das Fest im vorigen Jahr wegen des vielen Regens und des aufgeweichten Platzes ausfallen musste. Viele Vereine aus Hassel und Umgebung wie die Handballer, Fußballer, Feuerwehr, Mitglieder des KCH, der beiden Kirchen, um nur einige zu nennen, waren gekommen, um sich bei Rostwurst, Grombeere und Kässchmeer, kalten und warmen Getränken zu unterhalten.

Klar, dass auch Ortsvorsteher, Stadtrats- und Ortsratsmitglieder sowie Landtagsabgeordnete dem Treiben beiwohnten. Neben der stellv. Generalsekretärin der CDU Saar, Carolin Mathieu, die extra aus Völklingen gekommen war und sich sehr beeindruckt zeigte, war auch MdB Markus Uhl, CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 299, abermals vor Ort. Auch viele Wandergruppen aus dem Saarpfalz-Kreis konnte man beobachten.

Wie gewohnt, entfachten, wie schon seit vielen Jahren, Fred und Florian Körner sowie Volker Haberer schon um sechs Uhr das Feuer, immerhin drei Festmester Brennholz, damit gegen 12:30 Uhr ordentlich Glut für hundert Kilo Kartoffeln bereit war. Das Brennholz musster vom CDU-Ortsverband vom Rittershof II, wo es das Jahr über gelagert wird, zum Fröschenpfuhl transportiert, das Zelt aufgebaut werden. Der neue Hasseler CDU-Vorsitzende Thomas Magenreuter stattete den Dreien in der Frühe einen Besuch ab und erfuhr Anekdoten des Feueranmachens aus den Jahren zuvor.

Für die Kinder waren Stöckchen vorbereitet worden, um die Erdäpfel aus dem Feuer zu angeln. Auch im gemauerten Fröschenpfuhl-Grill loderte ein Feuer, um sich bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt wärmen zu können.

Neben den Hasseler CDU’lern halfen auch Vereinsmitglieder aus dem Ort mit (Reservisten, Kuckuckschor, Pfadfinder u.a.), aber auch aus dem CDU-Stadtverband kam Unterstützung. Die Ortsvorsteherin von St. Ingbert-Mitte verkaufte Kässchmeer, der Ortsvorsteher von Rentrisch reichte Rostwürste. Auch Oberbürgermeister Ulli Meyer beteiligte sich, und zwar beim Glühweinverkauf. Er bewunderte die „hervorragende Organisation des Meetings der Hasseler CDU, aber auch die engagierte Leistung der gesamten Mannschaft“,  für der neue Vorsitzende Thomas Magenreuter verantwortlich zeichnete.

Dieser dankte allen Helferinnen und Helfern, allen voran den beiden Organisatoren im Hintergrund, Torsten Schäfer und Thomas Hegi. „Das gesellschaftliche Engagement ist seit Jahren im Wandel, es wird flexibler und projektförmiger, auch mal ohne den Status einer Mitgliedschaft. Damit müssen wir umgehen, um die nötige Unterstützung für unsere Vorhaben zu bekommen. Gerade deshalb bin ich stolz, dass das Grombeerebrode auch in diesem Jahr wieder stattfinden konnte“, so Magenreuter abschließend.

Nach Feststellung des Erlöses wird vom Vorstand entschieden, wohin diesmal der gesamte Erlös geht.