CDU-Sommerfest in Hassel gut besucht

9. Juni 2025

Viele Besucher aus Hassel und der Umgebung kamen zum Sommerfest des CDU Ortsverbandes Hassel, viele Vertreter von Hasseler Vereinen sowie vom CDU-Stadtverband St. Ingbert waren gekommen, um die selbst gemachte Erbsensuppe von Fred Körner und den selbst gebackenen Kuchen der Hasseler CDU-Frauen zu genießen. Das Wetter hatte sich nach dem Regen der Vor-Pfingsttage beruhigt, Sonne und Wolken, 20 bis 21 Grad wechselten sich ab. Am vergangenen Freitag war der Fröschenpfuhl noch arg nass, so dass der Vorstand fast an Absage dachte, doch Vorsitzender Thomas Magenreuter blieb eisern, das Sommerfest muss stattfinden; erst letztes Jahr musste es wegen des Pfingst-Hochwassers abgesagt werden. Doch alles war schon bestellt, so dass man sich doch entschloss, das Sommerfest durchzuführen. Man behielt recht. Am Montag war der Fröschenpfuhl nicht mehr nass. Es wäre auch schade gewesen, denn im idyllischen Fröschenpfuhl fühlt man sich wohl.

Allein mit Mitgliedern der Hasseler CDU konnte das idyllische Fest nicht durchgeführt werden; Stadtratsmitglieder der CDU (Jürgen Marx, Veris-Pascal Heintz) sowie Mitglieder der CDU St. Ingbert-Mitte halfen mit. Die CDU-Frauen hatten eine eigens für dieses Meeting organisierte Wanderung unter Leitung von Heike Hartinger zum Fröschenpfuhl organisiert. Stephan Toscani, der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Günter Becker (ehemals MdL) , Stephan Stemmler (CDU-Niederwürzbach), Irene Kaiser (Ortsvorsteherin St. Ingbert-Mitte), Stefan Paulus (Ortsvorsteher Rentrisch), Ursula Schmitt (CDU-Ortsratsmitglied St. Ingbert-Mitte), um nur einige zu nennen, besuchten das Fest. Der Hasseler Ortsvorsteher Markus Hauck grillte den Schwenkbraten,  seine Stellvertreterin saß an der Kasse. Torsten Schäfer zeichnete für die Organisation, die vorzüglich gelang, verantwortlich.